MAX CATERING SAMMELT STÖPSEL FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es gibt weit mehr Möglichkeiten anderen zu helfen, als man sich vorstellen kann. Neben Sach- und Geldspenden gibt es weitere clevere Ideen, wie man sich als Unternehmen ganz individuell für den guten Zweck engagieren kann. Heute möchten wir Ihnen die langjährige Aktion „Stöpsel sammeln für den guten Zweck“ vorstellen, die vom Slowenischen Kulturverein in Bleiburg/Pliberk durchgeführt wird.
Wie lassen sich denn bitte aus Plastikstöpseln Spendengelder zaubern? Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Firmen wie MAX Catering werfen die im Produktionsprozess anfallenden Verschlussstöpsel nicht einfach weg, sondern sammeln diese und geben sie an den genannten Verein weiter. Dieser verkauft sie dann an eine Recycling-Firma, die pro Tonne € 260 dafür zahlt und daraus Granulat herstellt. Mit den daraus eingenommenen Geldern kann der Kulturverein Bleiburg/Pliberk schwer kranken Kinder und deren Familien wichtige Therapien, Operationen und Unterstützungen ermöglichen.
Und das lohnt sich? Aber hallo! Bisher wurden schon sagenhafte 438 Tonnen Stöpsel (ca. 114.000 €!) gesammelt und somit zahlreiche Krankenhausaufenthalte und Behandlungen realisiert.
Wir freuen uns, dass wir Teil dieses fantastischen Projekts sind und damit anderen helfen und gleichzeitig die Umwelt entlasten können. Schaut doch am besten selbst mal unterhttp://www.lara-helfen.gnx.at/ bei den kleinen Patienten und ihren großen Wünsche vorbei!
