Betriebsleiter Ronny und Tomatenpflanzen

Genuss mit gutem Gewissen

Für unseren Familienbetrieb ist es wichtig, dass wir nicht nur hochwertige, köstliche Speisen kochen, sondern auch, dass wir in allen Bereichen nachhaltig, ethisch und umweltfreundlich arbeiten.

Wir achten sehr auf:

  • Regionalität und Saisonalität, am liebsten BIO
  • Frische & Qualiät
  • Nachhaltigkeit
  • Lebensmittelverschwendung zu minimieren
  • gute Beziehungen zu Lieferanten und Partner
  • ein tolles und wertschätzendes Betriebsklima
  • Transparenz
Kinder auf einer Decke mit Obst

Uns ist bewusst, dass wir als Wiener Familienunternehmen nur einen kleinen Beitrag leisten können, aber gerade weil unsere Kochkunst und Qualität des Essens von natürlichen Rohstoffen und Ressourcen unserer Natur abhängig ist, ist es unser Ziel, durch nachhaltiges Handeln Verantwortung für unsere Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen.

Ganz getreu dem Motto „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“ sind wir ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten noch nachhaltiger und umweltschonender zu wirtschaften. Die stetigen internen Überprüfungen und hohen Standards garantieren MAXimale Transparenz.

Team MAX auf dem Linsen-Feld in Oberlaa

Regional & Saisonal

Die Verbundenheit zu unserer Region hat für unser Familienunternehmen seit jeher eine große Bedeutung. Wir legen großen Wert darauf, dass unser Gemüse und Obst aus der nahen Umgebung stammen, um eine maximale Frische und Qualität zu gewährleisten. Seit Jahrzehnten arbeiten wir erfolgreich mit Bauern in der Umgebung zusammen, die ihre Produkte sogar eigens für uns anbauen. Dies ermöglicht uns, eine engere Beziehung zu den Landwirten aufzubauen und uns von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen. Dank dieser Zusammenarbeit können wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Vertrauen bieten.

GRÜNZEUG & MEHR | BIO Obst & Gemüse, Wien

BIOHOF KOLMAR & TASCHNER | BIO Linsen & Kichererbsen, Wien

WIEGERT | BIO Obst & Gemüse, Wien

THURNER | BIO Obst & Gemüse, Wien

KABINGER | BIO Fleisch, NÖ

NÖM | BIO Milchprodukte, NÖ

BIOGAST GmbH | BIO Lebensmittel, NÖ

BIOGEMÜSE HASLINGER | BIO Gemüse, NÖ

BIOHOF WIESINGER | BIO Linsen & Kichererbsen, NÖ

Obst und Gemüse auf einem Haufen

FRISCHE & QUALITÄT

Frische und die MAXimale Qualität der Lebensmittel, sowie das Kochen nach dem Cook & Chill Prinzip helfen uns, hochwertige Gerichte für Groß und Klein zu kochen.

COOK & CHILL

Bei dem Cook & Chill Verfahren, werden die Gerichte normal gekocht, heiß verpackt und innerhalb von 40 Minuten auf +4°C abgekühlt. Diese Methode hat den Vorteil, dass alle wichtigen Nährstoffe im Essen erhalten bleiben.
Unsere Lebensmittel werden jeden Tag frisch angeliefert. Das garantiert nicht nur frischeste Ware, sondern hilft uns, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, denn wir bestellen immer nur das, was wir auch tatsächlich benötigen.
Egal ob im Eventcatering, Schulverpflegung oder bei Buddy.at. Gekocht wird das, was gebraucht/bestellt wird.

Österreichkarte mit Herkunftsangaben
Team MAX auf dem Linsenfeld

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns vor allem Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen zu nehmen, um auch unseren Enkelkindern und deren Kindeskindern einen Planeten zu hinterlassen, der eine lebenswerte Zukunft bietet. Denn: Alles, was wir heute tun, hat Auswirkungen auf morgen.

Dazu gehört für uns z.B.:

  • Co2 neutrales Arbeiten - sei es mit Energie aus Solar, Erdwärme oder Wasserkraft, kurze Transportwege nutzen, E-Fahrzeuge verwenden, aus Altspeiseöl Biodiesel erzeugen...
  • Lebensmittelverschwendung minieren
  • Recyclen, Müll vermeiden, Verpackung aus recyclebaren Materialien verwenden, Schulungen und ständiges Weiterbilden...
  • Mit Partnern zusammenarbeiten, die die gleiche Philosophie leben wie wir
Koch mit Plakat

Lebensmittel-Verschwendung minimieren

Seit 2021 sind wir Partner der Initiative United Against Waste und setzen uns aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein.

Wir kochen in allen Bereichen nur auf Bestellung. Etwaige Überproduktion wird der Wiener Tafel, dem Wiener Hilfswerk und anderen Organisationen gespendet.

Allen unseren Mitarbeitern liegt die Lebensmittelabfallvermeidung am Herzen. Wir besuchen Schulungen und Fortbildungen, um unser Wissen und unsere Fähigkeiten im Bereich der Lebensmittelabfallvermeidung zu verbessern und noch effektiver gegen Verschmutzung vorzugehen.

AKTUELLE NEWS

Team MAX und die ausgezeichneten Schulen, die am wenigsten Lebensmittel verschwenden

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

WIR SIND SEHR STOLZ. Warum? Weil gleich 4 unserer Standorte zu den besten Österreichs gehören!

Seit 2021 sind wir Partner von United Against Waste Austria (UAW) und zusammen haben wir ein gemeinsames Ziel: Lebensmittelverschwendung drastisch zu reduzieren.

Weiterlesen
100% Strom aus Wasserkraft

Klimaschutz Zertifikat

Wo wir können, probieren wir nachhaltig zu handeln. 
Weiterlesen
Team MAX beim Anbau von Obst und Gemüse auf dem eigenen Feld in Oberlaa

Der MAX-Garten

Wie schon letztes Jahr, stellen wir auch heuer unseren Mitarbeiter:innen einen Garten zur Verfügung, wo Gemüse und Obst angebaut und selber geerntet wird.
Weiterlesen
Mehr laden